Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Bekanntmachung: Nachhaltige Lebensmittelsysteme Bekanntmachungen

Die Bekanntmachung zu dem gemeinsamen Forschungsaufruf der beiden europäischen Forschungsnetzwerke (ERA-NETs) CORE Organic Cofund und SUSFOOD2 ist im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Logo BÖLN - Forschungsaufruf zu "Nachhaltige und ökologische Lebensmittelsysteme"

Die europäischen Forschungsnetzwerke ERA-NET CORE Organic Cofund und SUSFOOD2 haben sich für eine gemeinsame Ausschreibung für transnationale Forschung zu nachhaltigen und ökologischen Lebensmittelsystemen zusammengeschlossen. Gesucht werden anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die einen Mehrwert für nachhaltige und ökologische Lebensmittelsysteme im Einklang mit den Zielen der beiden ERA-Netzwerke darstellen und einen der folgenden Themenbereiche adressieren:

  1. Ressourceneffiziente, zirkuläre und abfallfreie Lebensmittelsysteme
  2. Vielfalt der Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller
  3. Schonende Lebensmittelverarbeitung
  4. Nachhaltige und intelligente Verpackungen

Noch bis zum 04.11.2019, 15:00 Uhr MEZ können Projektskizzen eingereicht werden.

Im Zusammenhang mit den Themen der Ausschreibung wird in den Skizzen besonderer Wert auf das Einbeziehen aller relevanten Akteure (Multi-Actor-Approach) gelegt und die Konsortien sind angehalten, einen multidisziplinären und systemaren Ansatz zu verfolgen. In einem Projektkonsortium müssen Forscherinnen und Forscher aus mindestens drei der am Call beteiligten Länder eingebunden sein. Auch Bewerbungen aus Ländern, die nicht an dieser Ausschreibung teilnehmen, sind willkommen. Voraussetzung dafür ist, dass sie auf eigene Kosten Partner in einem Forschungskonsortium werden. Die Summe der beantragten Fördermittel der deutschen Projektpartner darf insgesamt maximal 200.000 Euro pro Projekt betragen. 

Das Budget der 21 Förderpartner aus 18 Ländern beträgt für diesen Aufruf rund 9,5 Millionen Euro. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) beteiligt sich mit bis zu einer Million Euro. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung betreut die Forschungsvorhaben im Auftrag des BMEL als Projektträgerin.

Die Forschungsnetzwerke ERA-NET CORE Organic Cofund und SUSFOOD2 sind von der EU-Kommission geförderte ERA-Netzwerke zum Thema "Ökologischer Landbau und Lebensmittel aus ökologischer Produktion" und "Nachhaltige Lebensmittelproduktion und –konsum". Die ERA-NET-Aktivitäten verfolgen das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen transnationalen Forschungsförderorganisationen zu intensivieren. Nähere Informationen zum Call finden Sie auch auf den Internetseiten von Core Organic Cofund und  Susfood 2.

Zur Bekanntmachung im Bundesanzeiger

Bekanntmachung (PDF-Dokument)

Ihre Ansprechpartnerinnen in der BLE: Frau Dr. Lucie Andeltova (lucie.andeltova(at)ble(dot)de; Tel.: +49 228 6845 3907) Frau Dr. Annika Fuchs (annika.fuchs(at)ble(dot)de; Tel.: +49 228 6845 3746)