Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Auftragnehmer für die neue Maßnahme "Lehrgang Öko-Kontrolle" gesucht

Die ausgeschriebene Maßnahme "Lehrgang Öko-Kontrolle" hat als Zielsetzung die Qualitätssicherung der Öko-Kontrolle. Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau sucht ab sofort Auftragnehmer, die diese Lehrgänge konzipieren und umsetzen.

Die fachlichen Anforderungen einer Öko-Kontrolle variieren je nach Kontrollbereich und Komplexität der zu kontrollierenden Unternehmen, jedoch gibt es allgemeine Kompetenzen, über die alle Beschäftigte gleichermaßen verfügen müssen. Die geplante neue Fassung der Verordnung zur Durchführung von Vorschriften über den ökologischen Landbau (E-ÖLG-DVO, Anhang D) sieht unter § 15 Abs. 1 eine Pflicht zum Nachweis von Grundqualifikationen für das in Kontrolle und Zertifizierung eingebundene Personal vor. Zur Vermittlung der Inhalte werden nun Auftragnehmer gesucht, welche diese Lehrgänge planen, organisieren, durchführen und nachbearbeiten.

Angebote nimmt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bis zum 30. Mai 2023 entgegen.

Die Ausschreibung mit dem Titel "Lehrgang Öko-Kontrolle " ist eine Maßnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Informationen und Unterlagen zur Vergabe können auf der e-Vergabe-Plattform abgerufen werden. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle im Geschäftsbereich des BMEL (ZV-BMEL) über die e-Vergabe-Plattform des Bundes, per Fax (030 / 18 10 68 45-33 79) oder per E-Mail an Frau Vanessa Strohe , Referat 214, E-Mail: vanessa.strohe(at)ble(dot)de, zu richten.