Pressemeldungen
Ökologische Hühner- und Schweinefütterung
Eine Forscherteam des Thünen-Instituts belegte, dass die Gehalte an Inhaltsstoffen regional erzeugter Öko-Futterkomponenten großen Schwankungen unterliegen. Daher sollten sie vor der Rationsgestaltung kontrolliert werden.
Wie kommt mehr Ökolandbau in die Berufs- und Fachschulen?
In vielen Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau spielt der Ökolandbau keine Rolle. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Abfrage, die vom KÖN Niedersachsen durchgeführt und vom BÖLN gefördert wurde.
Was BioStädte und Öko-Modellregionen verbindet
Den Ökolandbau vorantreiben, aber wie? Worin die großen Herausforderungen bei der Umsetzung liegen, darüber haben sich Vertreterinnen und Vertreter von BioStädten und Öko-Modellregionen in einem BÖLN-Dialogforum ausgetauscht.
Karlsruher BIOSpitzenköche ausgezeichnet
Das Karlsruher Restaurant erasmus erhielt am 8. November 2018 die Urkunde Tierschutz auf dem Teller®.