Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

EPS-Projekt: Potenzial von Kicher- und Saat-Platterbse für heimischen Anbau

- Ist ein wirtschaftlicher Anbau von Kichererbsen und Saat-Platterbsen zukünftig auch in Deutschland möglich? Inwieweit helfen bisher wenig genutzte…

Abschlussveranstaltung zum Nährstoffmanagement im Öko-Landbau

- Wie können Bio-Betriebe die Nährstoffversorgung im ökologischen Acker- und Gemüsebau verbessern? Wo lohnt es sich anzusetzen? Das untersuchten in den…

Energiesparen wie die Kochprofis: 5 Tipps aus der Bio-Spitzenküche

- Es gibt viele Ideen, wie zuhause im Küchenalltag Energie gespart werden kann. Zum Start in den Winter haben die Köchinnen und und Köche der Initiative…

Zu gut zum Wegwerfen – Schmutz- und Knickeier verdienen eine Chance Pressemitteilungen

- Legehennenhalterinnen und -halter können Schmutz- und Knickeier sowie sehr kleine Eier nur schwer vermarkten. Dabei kann die Verwertung solcher Eier…

Besser auswärts essen: BMEL fördert Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

- Die Bundesregierung hat sich 30 Prozent Bio-Anteil auf den deutschen Landwirtschaftsflächen bis 2030 vorgenommen. Um bei der Nachfrage das Potenzial…