Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Änderung der Bekanntmachung Nr. 21/24/33: Status-quo- und Wissensstandanalysen Pressemitteilung, Bekanntmachung

- Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die Einreichungsfrist der Bekanntmachung "Nr. 21/24/33 über die Durchführung von Status-quo- und Wissensstandanalysen" bis zum 23. Juni 2025 verlängert. Außerdem wurden…

Die Ernährungswende beginnt auf unseren Tellern – Warum Bio gut für den Planeten ist BioBitte: Warum Bio gut für den Planeten ist - Pressemitteilung

- Am 22. April erinnert der Tag der Erde daran, wie unser Handeln die Umwelt beeinflusst. Besonders die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert werden, wirkt sich direkt auf Böden, Wasser und die Artenvielfalt aus. Der Ökolandbau…

Projektstart: Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) Nachricht

- In einem neuen Projekt soll die Marktbedeutung von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung in Deutschland ermittelt werden. Die Erhebung erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten