Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Neuer BIOSpitzenkoch Christoph Erd - Nachhaltigkeit auf 1.846 Metern Pressemitteilung

- Christoph Erd, der neue BIOSpitzenkoch, verbindet Genuss und Umweltbewusstsein hoch oben in den Allgäuer Alpen.

Das BÖL auf den Öko-Feldtagen 2025 Treffpunkt für Praxis, Forschung und Politik - Pressemitteilung

- Mehr als 9.000 Besucherinnen und Besucher und 360 Aussteller – die Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz bei Leipzig waren auch in diesem Jahr wieder ein wichtiger Treffpunkt für die Öko-Branche.

„Gröpelinger Sommer“ im Zeichen der Nachhaltigkeit Pressemitteilung

- Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau präsentiert sich vor Ort mit einem eignen Stand des Netzwerks Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau.

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau: Ein Wettbewerb für mehr Innovationen Pressemitteilung

- "Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau ist ein super Instrument, um Innovationen und neue Ideen in die Welt zu tragen." Mit diesem Statement eröffnete Claudia Striffler, Referatsleiterin Ökologische Land- und…

Nachrichten aus BÖL-Projekten

BÖL-Projekt reffiSchaf doppelt ausgezeichnet Nachricht

- Das Projekt reffiSchaf verfolgt das Ziel, eine regionale Bio-Wertschöpfungskette für Lamm- und Schaffleisch in der Modellregion Berlin-Brandenburg aufzubauen. Neben der Ganztierverwertung wird auch die Entwicklung eines…

Pressegespräch des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau auf den Öko-Feldtagen Bekanntmachung, Nachricht

- Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) ist mit einem eigenen Stand auf den Öko-Feldtagen vertreten und stellt einige seiner Projekte vor. Dazu gehört auch das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, ein…

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben! Stellenausschreibung, Nachricht

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.

Stellenausschreibungen im BÖL

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben! Stellenausschreibung, Nachricht

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.


Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"