Presse

Pressemeldungen

"ECHT KUH-L!" – Schülerinnen und Schüler ackerten für die Vielfalt

- Zum Thema "Ackern für die Vielfalt" reichten 2.800 Schülerinnen und Schüler viele staunenswerte und nachhaltige Ideen zum bundesweiten…

Ökologische Hühner- und Schweinefütterung

- Eine Forscherteam des Thünen-Instituts belegte, dass die Gehalte an Inhaltsstoffen regional erzeugter Öko-Futterkomponenten großen Schwankungen…

Wie kommt mehr Ökolandbau in die Berufs- und Fachschulen?

- In vielen Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau spielt der Ökolandbau keine Rolle. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten…

Was BioStädte und Öko-Modellregionen verbindet

- Den Ökolandbau vorantreiben, aber wie? Worin die großen Herausforderungen bei der Umsetzung liegen, darüber haben sich Vertreterinnen und Vertreter…

Karlsruher BIOSpitzenköche ausgezeichnet

- Das Karlsruher Restaurant erasmus erhielt am 8. November 2018 die Urkunde Tierschutz auf dem Teller®.

Informationen zum ökologischen und nachhaltigen Landbau

- Das BÖLN sucht Auftragnehmer für die Entwicklung und Umsetzung eines inhaltlichen Konzeptes für die Vermittlung von allgemeinen…

Biogeflügelmast – Nische mit großem Wachstumspotenzial

- <p>Der Biogeflügelmarkt ist auf Wachstumskurs! Das ergaben eine aktuelle vom BÖLN finanzierte Marktstudie der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH…

Einflüsse auf Kälberwachstum in extensiver Mutterkuhhaltung

- <p>Die Größe und Aufhängung des Euters und die 200-Tage-Lebendtagzunahmen der Kälber sind neben einer geringen Zahl an Schwer- und Totgeburten…

Bio-Trainees bestellen das Arbeitsfeld von morgen

- <p>Mit ihrem "Manifest zur Arbeitskultur in der Biobranche von morgen" gibt der diesjährige Jahrgang des Traineeprogramms einen Anstoß zu einem…

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschaft

- <p>In einer Podiumsdiskussion, die im Forum des Ökolandbau Specials auf den diesjährigen DLG-Feldtagen in Bernburg-Strenzfeld in Sachsen-Anhalt…

Kostenlose Bilder

Kalb liegt auf der Wiese
Benötigen Sie Bilder aus dem Ökolandbau? Dann werden Sie in diesem Bildarchiv fündig.