Aktuelles

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Energiesparen wie die Kochprofis: 5 Tipps aus der Bio-Spitzenküche

- Es gibt viele Ideen, wie zuhause im Küchenalltag Energie gespart werden kann. Zum Start in den Winter haben die Köchinnen und und Köche der Initiative…

Zu gut zum Wegwerfen – Schmutz- und Knickeier verdienen eine Chance

- Legehennenhalterinnen und -halter können Schmutz- und Knickeier sowie sehr kleine Eier nur schwer vermarkten. Dabei kann die Verwertung solcher Eier…

Besser auswärts essen: BMEL fördert Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

- Die Bundesregierung hat sich 30 Prozent Bio-Anteil auf den deutschen Landwirtschaftsflächen bis 2030 vorgenommen. Um bei der Nachfrage das Potenzial…

Jetzt anmelden: Bildungsangebote zum Öko-Landbau – Wissenstransfer in die Praxis

- Bis Ende des Jahres bietet das Bundesprogramm Ökologischer Landbau noch über 30 kostenlose Online- und Präsenzveranstaltungen mit einem breiten…

Schulwettbewerb: Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.

- Der Schulwettbewerb 'Echt kuh-l!' des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich bei…