Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Planung, Realisierung und Evaluierung eines BioDorfes aus Markt- und Informationsständen auf dem Kulturfestival Breminale in Bremen in den Jahren 2011 und 2012. Im Rahmen der Breminale (am Osterdeich) in Bremen, einer etablierten, fünftägigen Open-Air-Kulturveranstaltung für Verbraucherinnen und Verbraucher, stellen verschiedene Firmen und Vereine erlebnisorientiert Leistungen und Produkte des Ökolandbaus vor. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an verschiedenen Ständen sowohl ein abwechslungsreiches Angebot an regionalem Bioessen als auch umfassende Informationen über die Herstellung, Verarbeitung und die Qualität (Kennzeichnung) von Erzeugnissen des ökologischen Landbaus der Region.
Laufzeit: 22. Juni 2011 bis 31. August 2012
Zuwendungsempfänger: Pro Zept e. V.
Die interaktive Ausstellung stellt für ein breites Spektrum von Altersgruppen ein Informations- und Erlebnisangebot rund um den Ökolandbau dar. Die Wanderausstellung und ihr ausgearbeitetes Begleitprogramm kann begleitend zu Großveranstaltungen eingesetzt werden.
Laufzeit: 20. Oktober 2009 bis 31. Dezember 2012
Zuwendungsempfänger: Bio Service Team GmbH
Planung, Realisierung und Evaluierung von Biohoffahrten der Kinder von Partnerschulen der Sarah Wiener Stiftung in den Jahren 2011 und 2012. Für die Kinder der SWS-Partnereinrichtungen werden nach Koch- und Ernährungskursen (nicht Teil der Förderung) Tagesexkursionen zu ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betrieben in der jeweiligen Region durchgeführt. Die Kinder und Jugendlichen bekommen dort eine Hofführung mit zahlreichen Erlebnis- und Handlungsmöglichkeiten rund um die Frage: "Wovon leben wir eigentlich?" angeboten.
Laufzeit: 01. März 2011 bis 31. Dezember 2012
Zuwendungsempfänger: SWS Stiftung