Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Anmeldung Anmeldung

Online-Veranstaltungsreihe zu Bio-Wertschöpfungsketten

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Online-Veranstaltungsreihe „BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" beginnend am 24.09.2025. Die Termine finden alle zwei bis drei Wochen mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr digital über ZOOM statt.

Eine Anmeldung ist fortlaufend bis zu drei Tage vor den jeweiligen Terminen möglich.

Termine in 2025:

24.09.2025
- Projekt 1: Regionalisierung von Bio-Wertschöpfungsketten durch Diversifizierung von Bezugsquellen für die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung (RegioVers)
- Projekt 2: Bio-Wertschöpfungskettenpartnerschaften in Oldenburg und Umgebung (BiOLogisch!)

08.10.2025
- Projekt 1: Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für dezentrale Bio-Verarbeitungsstrukturen zur Weiterentwicklung regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (BioVerarbeitungStark)
- Projekt 2: Wertschöpfungskette für Frischmilch, Käse aus Bio-Heumilch und Ziegenfrischkäse (WSKBioKäse)

29.10.2025
- Projekt 1: Regionale Bio-Wertschöpfungsketten in Brandenburg - Produktionssysteme und sozialer Zusammenhalt im Wandel (REGBIO2B)
- Projekt 2: Bio-Wertschöpfungsnetzwerk Berlin-Brandenburg (WertBerlinBrandenb)

19.11.2025
- Projekt 1: Erfolgreiche Gestaltung und Weiterentwicklung von bio-regionalen Wertschöpfungsnetzwerken (BIOWER)
- Projekt 2: Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten mit dem Zusatznutzen Trinkwasserschutz im Nordwesten Niedersachsens (Blaues Land)

10.12.2025
- Projekt 1: Modellvorhaben Gemeinschaftsverpflegung: Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette für die Vorverarbeitung von Biogemüse durch Inklusionsunternehmen (BioGVInk)
- Projekt 2: Mehr Bio auf der Wiesn (WSKBioWiesn)

Die mit einem * gekennzeichneten Abfragen sind Pflichtfelder.

Anmeldung
Teilnehmendenliste
Datennutzung bei digitalen Veranstaltungen
Datenschutzinformation nach DSGVO

Link zum Dokument: Datenschutzinformation