Projektskizzen und Berichte Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben

Projektskizzen einreichen

Sie können Projektskizzen im Rahmen aktueller Bekanntmachungen bei uns einreichen.

Initiativskizzen können derzeit nicht eingereicht werden.

Nutzen Sie zur Erstellung von Projektskizzen bitte folgenden Leitfaden. Das Einreichen von Projektvorschlägen ist nur in der im Leitfaden beschriebenen Form möglich, d. h. in der Kombination von Online-Formular (über easy-Online) und schriftlicher Einsendung der vorher online eingereichten Projektskizze. Zusendungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Fördergrundlage sind die Richtlinien und Programme.

Forschungsdatenmanagementplan (FDMP) nach den FAIR Data Prinzipien (FAIR – Findable, Accessible, Interoperable und Reusable)

Im Rahmen der Skizzeneinreichung ist ein FDMP als Teil der Projektbeschreibung vorzulegen. Bei Verbundprojekten ist der FDMP in der Skizzenphase für den Verbund einzureichen. Zur Erstellung des FDMP ist die Vorlage FDMP_Skizzenphase zu verwenden. Hier finden Sie ein Merkblatt zur Erstellung des FDMP.

Abschlussberichte erstellen

Abschlussberichte für BÖL-geförderte Projekte sind nach dieser Gliederung zu strukturieren.

Ergebnisse abgeschlossener Vorhaben und Informationen zu laufenden Vorhaben finden Sie in unserer  Projektliste, in der internationalen Forschungsdatenbank für den ökologischen Landbau Organic Eprints sowie auf der Webseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Praxismerkblätter zu praxisrelevanten Forschungsergebnissen erstellen

Für die zielgruppengerechte Darstellung praxisrelevanter Forschungsergebnisse für Beratung und Praxis beachten Sie bitte folgende Unterlagen:

Grundlegende Information

Dokumentenbeschreibung:
Überblick Vorgehen - Bewertung Praxisrelevanz und Erstellung der Praxismerkblätter

Videotutorial – Erstellung von Praxismerkblättern

Kontakt

Linda Göbel
0228 / 6845 3468
Linda.Goebel(at)ble(dot)de