Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Neues Unterrichtsmaterial: Öko-Landbau in der Berufsbildung

- "Wie können Ferkel in Freilaufbuchten mit Auslauf nach draußen erfolgreich aufgezogen werden?" und "Wie gelingt eine kuhgebundene Kälberaufzucht?". Diese Fragen beantworten zwei neue Unterrichtsbausteine für Berufs- und…

BÖL-Umfrage zur Bio-Direktvermarktung

- Welche Bedeutung hat die Bio-Direktvermarktung für die Volkswirtschaft? Dazu macht das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) nun eine bundesweite Bestandsaufnahme. Das BÖL-finanzierte Tool "KennDi" soll zudem…

Ausschreibung: Auftragnehmerinnen und -nehmer für eine Studie zu True Cost Accounting gesucht

- Auftragsgegenstand ist die Erstellung einer Studie zu existierenden "True Cost Accounting"-Ansätzen und Datenbanken sowie die Durchführung einer Analyse und Bewertung dieser und das Aufzeigen von Handlungsempfehlungen für die…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten