Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Informationsprogramm "Bio-Logisch im Oberen Werntal" geht in die nächste Runde – jetzt bewerben! Nachricht

- Ab sofort können sich Kitas und Schulen rund um das Obere Werntal wieder um die Teilnahme an dem bewährten Programm bewerben. Dabei kommen fachlich und pädagogisch geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in die…

Am Ei erkennen, wie die Henne gehalten wurde: Wissenschaft präsentiert zuverlässige Nachweismethode Pressemitteilung

- Stammt das Bio-Ei wirklich von einer Legehenne aus ökologischer Haltungsform? Diese Frage lässt sich mittels Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) beantworten. Dazu werden Eigelb-Proben analysiert, deren Spektren wie…

Studie zur Koexistenz von ökologischer und konventioneller Land- und Lebensmittelwirtschaft Bekanntmachung

- Gesucht werden Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer für die Durchführung einer Studie zur Sicherstellung der Koexistenz von Öko- und konventioneller Land- und Lebensmittelwirtschaft unter den Rahmenbedingungen der NGT Verordnung.

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten