Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Bundeswettbewerb 2025: Empfehlen Sie Ihren Lieblings-Bio-Hof weiter! Pressemitteilung

- Einmal im Jahr zeichnet das Bundeslandwirtschaftsministerium die drei besten Bio-Höfe Deutschlands im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau aus. Ab sofort können Sie ihren Lieblingsbetrieb für die nächste Runde des Wettbewerbs…

Substrat beeinflusst Qualität von Pelargonium-Jungpflanzen Pressemitteilung

- Erste Anbauversuche im Rahmen des BÖL-Projektes BioZierPVM haben ergeben, dass sich Perlargonium-Jungpflanzen in torfreduzierten und torffreien Substraten gut entwickeln und ausreichend Blattmasse bilden. Zu diesem Ergebnis kam…

Länderspezifische Daten zum Öko-Markt in Mittel- und Osteuropa veröffentlicht

- Während einer dreijährigen Förderperiode wurde die aktuelle Situation des ökologischen Landbaus und des Bio-Marktes in Mittel- und Osteuropa in einem Vorhaben des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) beleuchtet. Unter der…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten