Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Bio-Regionen und Bio-Städte kommen beim Dialogforum "Bio Verbindet" zusammen Pressemitteilung

- Bio entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bundesweit stärken: Das ist das Ziel von "Bio Verbindet". Wie das geht? Nur gemeinsam! Als eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) bringt "Bio Verbindet"…

Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Bundesminister Özdemir prämiert Siegerinnen und Sieger Pressemitteilung

- Im Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drehte sich dieses Jahr alles um Wasser. Über 1.800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beteiligten sich mit 424…

Jetzt mitmachen beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau Pressemitteilung

- Bis zum 30. Juni 2024 können sich Bio-Betriebe für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 (BWÖL) bewerben.

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten