Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Kommunen in der Pflicht: Bio in Kitas und Schulen

- Noch vor wenigen Jahren galt Bio in Kitas und Schulen als wünschenswerter Zusatz. Inzwischen rückt es ins Zentrum kommunaler Ernährungspolitik. Denn was täglich auf den Tellern von Kindern landet, entscheidet nicht nur über ihre…

EU-Bio-Tag mit den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau: Wertschätzung für den Ökolandbau

- Am 23. September haben zahlreiche Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau in ganz Deutschland ihre Tore geöffnet und den EU-Bio-Tag gefeiert. Der Aktionstag wurde 2021 vom Europäischen Parlament, der EU-Kommission und dem Rat…

EU-Bio-Tag: Öko-Höfe laden zum Bio-Aktionstag ein

- Am 23. September ist EU-Bio-Tag. Diesen Aktionstag haben das Europäische Parlament, die Kommission und der Rat der Europäischen Union im Jahr 2021 ins Leben gerufen, um den Ökolandbau voranzubringen und seine positiven…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten