Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Auf ein Neues: Demobetriebe gehen in die nächste Runde

- Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft im Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau? Dann machen Sie jetzt bei der bundesweiten Markterkundung mit, denn das Netzwerk wird neu aufgebaut. Um das Potenzial aller…

Regionale Lebensmittel und Wertschöpfung stärken: BMEL fördert Projektideen Nachricht

- Am 30. Juni hat das BMEL eine neue Förderung zur Steigerung der innovativen, regionalen Wertschöpfung auf den Weg gebracht – finanziert aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULE plus).…

Populationsweizen überzeugt in der Praxis

- Heterogene Weizenpopulationen haben genauso gute Backeigenschaften wie Backweizen aus Liniensorten. Das hat die Universität Kassel zusammen mit dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg und dem Berufsverband Die…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten