Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Bio im Rampenlicht: Impulse für mehr Bio in der Praxis

- Am Mittwoch, 12. November 2025 findet erstmals in Unterfranken das Dialogforum "Bio im Rampenlicht" statt. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze und Erfahrungen von Chancen zum Einsatz von Bio-Produkten in der…

BÖL vernetzt! Die BÖL-Veranstaltungsreihe geht nach der Sommerpause weiter!

- Nach einer Sommerpause geht "BÖL vernetzt" in die nächste Runde und bietet erneut interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Bio-Wertschöpfungsketten. Am 24. September 2025 werden zwei Projekte aus dem Bundesprogramm…

BÖL-Projekt reffiSchaf doppelt ausgezeichnet Nachricht

- Das Projekt reffiSchaf verfolgt das Ziel, eine regionale Bio-Wertschöpfungskette für Lamm- und Schaffleisch in der Modellregion Berlin-Brandenburg aufzubauen. Neben der Ganztierverwertung wird auch die Entwicklung eines…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten