Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Ökolandbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Bekanntmachung: Weiterentwicklung resilienter Produktionssysteme im ökologischen Landbau

- Projektskizzen für die Durchführung von Praxis-Forschungsnetzwerken für den Bereich "Weiterentwicklung resilienter Produktionssysteme im ökologischen Landbau" gesucht.

Forschungsergebnis: Populationsweizen ist reif für die Praxis

- Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist nach Ergebnissen eines Forschungsprojekts auch unter Praxisbedingungen problemlos möglich. Erträge und Backqualität überzeugten die beteiligten.

Gut Wulksfelde ist "best organic food retailer"

- In Brüssel wurden am 25. September zum zweiten Mal die EU-Organic Awards verliehen. Das Gut Wulksfelde mit Sitz in Tangstedt nahe Hamburg belegte den ersten Platz in der Kategorie "Bester Bio-Lebensmittelhändler Europas". Der…

Logo Forschungsbereich BÖL

Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des Bundesprogramms finden Sie auf dem Informationsportal www.oekolandbau.de. Die Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse als “Praxismerkblatt” sowie Links auf weiterführende Informationen können Sie über eine Rechercheoberfläche filtern und nach Stichworten durchsuchen.

Zu den Forschungsergebnissen.

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten