Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Mehr Öko-Landbau in Deutschland!

Mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Ausbau der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.

Mehr Informationen

Nachrichten aus dem Bundesprogramm

Rund 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023 Pressemitteilung

- Von Bremerhaven bis zum Bodensee finden dieses Jahr noch rund 50 Bio kann jeder-Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine nachhaltige Verpflegung mit Bio-Produkten in Kitas und Schulen bei knappen Budgets gelingt.

Mehr Getreidevielfalt auf dem Acker und Teller

- Viele Getreide-Landsorten wurden in der Vergangenheit durch moderne Zuchtsorten verdrängt. So schwindet die Biodiversität auf dem Acker und die Getreidevielfalt in der Backstube. Das will das BÖL-Projekt "ReBIOscover" ändern.

BÖL-Studie zeigt Potenzial von Bio-Weiderindfleisch in Kantinen Pressemitteilung

- Der Außer-Haus-Markt gilt als ein entscheidender Hebel, um das Ziel 30 Prozent Bio zu erreichen. Wie das mit Bio-Weiderindfleisch gelingen kann, untersuchte das BÖL-Projekt GanzTierStark. Die Kooperation mit Kantinen,…

Projektsteckbriefe: Förderung von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten