
Unter dem Motto "Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund" dreht sich in dieser Runde alles um gesunde, regionale und ökologische Schulverpflegung. Das Maskottchen des Schulwettbewerbs, die "Kuh-le Kuh", zieht für die gesamte Dauer der Bildungsmesse in die Halle 7 an den Stand 23. Immer mit dabei: ihre Schubkarre mit Touchscreens und Videos, mit denen sich Lehrerinnen und Lehrer über den "Echt kuh-l!"-Wettbewerb informieren und inspirieren lassen können. Derzeit ist Endspurt, denn noch bis zum 1. April haben Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre kreativen Beiträge bei uns einzureichen. Also am besten noch schnell auf der "Echt kuh-l!"-Webseite anmelden.
„Echt kuh-l!“ ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL). Der bundesweite Schulwettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 10. Klassen aller Schulformen. Dieses Jahr steht das Schul- und Pausenessen unter dem Motto: "Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund." im Fokus. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – alles ist gewünscht: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate und vieles mehr. Zu gewinnen gibt’s eine Berlin-Fahrt, Preisgelder bis zu 1.200 Euro und die Trophäe "Kuh-le Kuh". Daneben werden Forschungspreise bis zu 1.200 Euro für besonders inhaltsstarke Beiträge und Schulpreise bis zu 2.000 Euro für herausragende Projekte von Großgruppen verliehen. Das Ausstellungsexponat kann gerne für Veranstaltungen, wie beispielsweise Messen, gebucht werden. Auch Schulen können das Exponat für Projektwochen oder Schulfeste ausleihen. Wenden Sie sich bei Interesse direkt ans "Echt kuh-l!"-Team.