Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Bundesminister Özdemir prämiert Siegerinnen und Sieger Pressemitteilung

- Im Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drehte sich dieses Jahr alles um Wasser. Über 1.800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beteiligten sich mit 424…

Jetzt mitmachen beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau Pressemitteilung

- Bis zum 30. Juni 2024 können sich Bio-Betriebe für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 (BWÖL) bewerben.

Öko-Hofeinblicke auf den DLG-Feldtagen Pressemitteilung

- Pflanzenbau out of the box – darum geht es vom 11. bis 13. Juni in Erwitte bei Lippstadt. Die DLG-Feldtage auf dem Gut Brockhof sind der Treffpunkt für Pflanzenbauprofis und -interessierte.

Molke und Ölpresskuchen – Fermentieren schafft Mehrwert Pressemitteilung

- Fermentierten pflanzenbasierten Produkten fehlt es meist an Struktur und Textur. Vielversprechend ist die gemeinsame Verwertung von Ölpresskuchen und Molke.

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Wirtschaftlichkeit von Zweinutzungshühnern und Bruderhähnen Pressemitteilung, Nachricht

- Im April 2021 ist eine neue Studie zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Geflügelwirtschaft in Deutschland gestartet. Ziel des Projektes ist es, praxisnahe Planungs- und Entscheidungshilfen für die ökologische Legehennen- und…

Neues BÖLN-Forschungsprojekt zu Bio-Leinprodukten gestartet Nachricht

- Mit 480.000 Euro fördert das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ein neues Forschungsprojekt zur Verbesserung der Wertschöpfung von heimischen Leinsamen.

Bioanteil in öffentlichen Küchen auf 20 Prozent erhöhen Nachricht

- Auf der Biofach, der Weltleitmesse für Biolebensmittel in Nürnberg, hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, ihre Informationsinitiative "BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen" vorgestellt.

Stellenausschreibungen im BÖL

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben! Stellenausschreibung, Nachricht

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.


Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"