Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Messeauftritte auf der Grünen Woche 2026 sowie optional 2027

- Das BÖL sucht Auftragnehmer zur Planung, Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung für den Messeauftritt auf der Grünen Woche (GW) 2026 sowie optional 2027.

BÖL-Studie in renommiertem Wissenschaftsjournal veröffentlicht

- In dem Wissenschaftsjournal Organic Agriculture haben 21 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung von Jürn Sanders vom FiBL Schweiz die Ergebnisse des ÜGO-Berichtes publiziert. Die bisher umfangreichste Studie…

Seminar "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" – Von hofnaher Schlachtung und zielgruppenspezifischer Qualifizierung

- Anfang Februar 2025 startete die Online-Seminarreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten“. Bei dem dritten Termin am 9. April standen die beiden Projekte "QC_RegioBio" und „HofbisTeller“ im Fokus. Die spannenden Vorträge…

Änderung der Bekanntmachung Nr. 21/24/33: Status-quo- und Wissensstandanalysen

- Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die Einreichungsfrist der Bekanntmachung "Nr. 21/24/33 über die Durchführung von Status-quo- und Wissensstandanalysen" bis zum 23. Juni 2025 verlängert. Außerdem wurden…

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Bio-AHV-Fachtagung: Wege für mehr Bio in Kantinen und Großküchen­­

- Wie Großküchen erfolgreich mehr Bio einsetzen können, war das zentrale Thema der ersten Bio-AHV-Fachtagung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Nürnberg.

Die BLE auf der BIOFACH 2025: Von Förderangeboten bis hin zum Bio-Siegel

- Auf der diesjährigen BIOFACH in Nürnberg informiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu den Schwerpunktthemen Bio-Wertschöpfungsketten, Verarbeitung sowie Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Die…

BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die Außer-Haus-Verpflegung…

Stellenausschreibungen im BÖL

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben!

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.


Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"