Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

BÖL-Studie in renommiertem Wissenschaftsjournal veröffentlicht Pressemitteilung

- In dem Wissenschaftsjournal Organic Agriculture haben 21 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung von Jürn Sanders vom FiBL Schweiz die Ergebnisse des ÜGO-Berichtes publiziert. Die bisher umfangreichste Studie…

Seminar "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" – Von hofnaher Schlachtung und zielgruppenspezifischer Qualifizierung Pressemitteilung

- Anfang Februar 2025 startete die Online-Seminarreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten“. Bei dem dritten Termin am 9. April standen die beiden Projekte "QC_RegioBio" und „HofbisTeller“ im Fokus. Die spannenden Vorträge…

Änderung der Bekanntmachung Nr. 21/24/33: Status-quo- und Wissensstandanalysen Pressemitteilung, Bekanntmachung

- Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die Einreichungsfrist der Bekanntmachung "Nr. 21/24/33 über die Durchführung von Status-quo- und Wissensstandanalysen" bis zum 23. Juni 2025 verlängert. Außerdem wurden…

Die Ernährungswende beginnt auf unseren Tellern – Warum Bio gut für den Planeten ist BioBitte: Warum Bio gut für den Planeten ist - Pressemitteilung

- Am 22. April erinnert der Tag der Erde daran, wie unser Handeln die Umwelt beeinflusst. Besonders die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert werden, wirkt sich direkt auf Böden, Wasser und die Artenvielfalt aus. Der Ökolandbau…

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Alte Landsorten lohnen sich Nachricht

- In traditionellen Getreidesorten schlummert nicht nur eine große genetische Vielfalt, sondern auch ein großes Potenzial für Bäckereien. Das ReBIOscover-Projekt bringt alte Schätze wieder in den Erwerbsanbau und ins Backhandwerk.

Tag des offenen Hofes: Mittendrin statt nur dabei – Feiern auf dem Sozialen Ökohof St. Josef e.V. Nachricht

- Am 1. September sind alle eingeladen, sich am "Tag des offenen Hofes" ein Bild vom Sozialen Ökohof St. Josef e.V. zu machen. Und nicht nur das: Es soll gemeinsam gefeiert werden.

Informationsprogramm "Bio-Logisch im Oberen Werntal" geht in die nächste Runde – jetzt bewerben! Nachricht

- Ab sofort können sich Kitas und Schulen rund um das Obere Werntal wieder um die Teilnahme an dem bewährten Programm bewerben. Dabei kommen fachlich und pädagogisch geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in die…

Stellenausschreibungen im BÖL

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben! Stellenausschreibung, Nachricht

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.


Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"