Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

BÖL auf den Öko-Feldtagen 2025

- Am 18. und 19. Juni finden die Öko-Feldtage auf dem Wassergut Canitz in Sachsen statt. Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) informiert vor Ort über seine Arbeit und Initiativen im Kontext der ökologischen Land- und…

"Echt kuh-l!" 2025: BMLEH ehrt Sieger des Schulwettbewerbs Englhardt-Kopf: Nachhaltigkeit beginnt mit Wissen

- Mit großem Engagement und viel Kreativität haben sich rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) beteiligt.

Jetzt noch bewerben: Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026

- Gesucht werden innovative Bio-Betriebe mit Ideen für Nachhaltigkeit, Qualität und Zukunftsfähigkeit

Kombination aus Ökolandbau und naturnahen Habitaten fördert Bienen besonders effektiv

- Eine Kombination von ökologisch bewirtschafteten Flächen mit natürlichen Habitaten wie Hecken wirkt sich besonders positiv auf die Zahl und den Artenreichtum von Wildbienen aus. Zudem hat speziell der Ökolandbau einen direkten…

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben!

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.

Modernen und nachhaltigen Ackerbau erlebbar machen: Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht

- Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) startet als Teil seiner Ackerbaustrategie 2035 eine Neuauflage des "Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau". Rund 100 Betriebe unterschiedlicher Größe und aus…

Projektstart: Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV)

- In einem neuen Projekt soll die Marktbedeutung von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung in Deutschland ermittelt werden. Die Erhebung erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und…

Stellenausschreibungen im BÖL

Stellenausschreibung für das Referat 333: jetzt bewerben!

- Für die Koordinierungsstelle Nachhaltiger Konsum für Ernährung und Landwirtschaft suchen wir ab sofort Verstärkung.


Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"