Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles

Lernen Sie jetzt unsere Projekte zu Bio-Wertschöpfungsketten kennen!

In der kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" stellen wir Interessierten aus Forschung, Praxis und Beratung unsere Aktivitäten im Bereich der Bio-Wertschöpfungsketten vor. Damit sollen Synergien zwischen thematisch ähnlichen BÖL-Vorhaben unterstützt und die Vernetzung von Projektverantwortlichen untereinander sowie mit weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren ermöglicht werden.

 Zur Anmeldung

 Zum Feedback

Termine und Infos zu den vorgestellten Projekten


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Niederbayern hat einen neuen BIOSpitzenkoch Pressemitteilung

- Kevin Hufnagl vom Bio-Restaurant Land.Luft in Leberfing vertritt die Region künftig bei der Kochvereinigung der BIOSpitzenköche.

Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau auf dem Bonner Frühlingsmarkt Pressemitteilung

- Am 10. Mai wird der Münsterplatz im Zentrum der Stadt Bonn zur grünen Oase: Es ist Frühlingsmarkt. Besuchende sind eingeladen, sich über Pflanzen, Gartenbau sowie Themen rund um Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit zu informieren und…

Praxis-Netzwerk startet: Bio-Handwerk mit Zukunft Pressemitteilung

- Das BMEL verbindet Bio-Betriebe für Innovation und Perspektiven im ländlichen Raum. Die Herstellung von Bio-Lebensmitteln und -Getränken in Deutschland erhält einen starken Impuls: Das vom Bundesministerium für Ernährung und…

Messeauftritte auf der Grünen Woche 2026 sowie optional 2027 Pressemitteilung, Ausschreibung

- Das BÖL sucht Auftragnehmer zur Planung, Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung für den Messeauftritt auf der Grünen Woche (GW) 2026 sowie optional 2027.

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Projektstart: Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) Nachricht

- In einem neuen Projekt soll die Marktbedeutung von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung in Deutschland ermittelt werden. Die Erhebung erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und…

Nachwuchskräfte für die Biobranche qualifizieren Nachricht

- Wer morgen erfolgreich sein will, muss heute in die Ausbildung investieren. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich bis zum 15. Mai 2025 als Partnerunternehmen beim Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft.…

Jetzt bewerben beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026! Pressemitteilung, Nachricht

- Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bio-Landwirtinnen und -Landwirte können sich ab dem 1. April 2025 bewerben. Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in…

Stellenausschreibungen im BÖL

Keine Nachrichten verfügbar.

Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"